DG-Maisonette mit 4 Zimmer und Terrasse

  • Terrasse
  • Garage
  • Heizung
  • Kinderwagen/Fahrradraum
  • Kontrollierte Wohnraumlüftung
  • Kellerabteil/Einlagerungsraum
  • Kinderspielplatz
  • Aufzug
  • Maisonette
  • Innenjalousien
  • Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
116,67 m2
4 Zimmer
Top 9
Baujahr
2013
Verfügbar
Februar 2026
Ausstattung
Terrasse
Garage
Heizung
Kinderwagen/Fahrradraum
Kontrollierte Wohnraumlüftung
Kellerabteil/Einlagerungsraum
Kinderspielplatz
Aufzug
Maisonette
Innenjalousien
Wärmepumpe
Fußbodenheizung
Räume
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Kochnische
WC
Badezimmer
Abstellraum
Vorzimmer
Balkon / Loggia / Terrasse
Finanzierung
Finanzierungsbeitrag € 51.097,22
Monatl. Kosten inkl. USt
Miete inkl. Betriebskosten, exkl. Heizung und Strom
€ 1.250
Wohnzuschuss möglich

Informieren Sie sich über einen möglichen Wohnzuschuss für Ihre Immobilie.

Energieausweis
HWB (kWh/m²/Jahr)19

Projektbeschreibung

Der Wohnungsbau besteht aus vier freistehenden Häusern, die im Untergeschoss mit einer Tiefgarage verbunden sind. Die Errichtung erfolgte in einzelnen Bauabschnitten und begann bei Haus 1 mit elf Wohnungen an der Ecke Kudlichstraße und Bozener Straße. Die Häuser sind entlang der Kudlichstrasse versetzt angeordnet, damit differenzierte Freiräume gebildet werden und ein aufgelockerter Gesamteindruck entsteht. Die Zugänge zu den einzelnen Häusern erfolgen von der Kudlichstrasse aus, ebenso die Ein-/ Ausfahrt in die Tiefgarage. Sämtliche Stellplätze befinden sich in der Garage, der Vorgarten im Norden ist als allgemeine Grünfläche nutzbar. Die Gärten im Osten, Süden und Westen der Häuser sind hingegen als Eigengärten den jeweiligen Erdgeschosswohnungen zugeordnet und mit Maschendrahtzäunen und Hecken begrenzt. Der Fahrrad- und Kinderwagenraum befindet sich direkt neben dem Hauseingang, der dahinterliegende Trockenraum kann sowohl vom Stiegenhaus als auch vom Freien aus betreten werden. Der Müllraum liegt gegenüber der Garageneinfahrt bei Haus 2. Die insgesamt drei Kleinkinderspielplätze wurden bei den Vorgärten der Häuser 3 und 4 sowie auf der Dachterrasse von Haus 4 errichtet. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für ein behagliches und gesundes Raumklima. Beheizt werden die Wohnungen mittels Wärmepumpe, die Wärmeabgabe über eine Fußbodenheizung.

20190722_085127

Wohnen in der Landeshauptstadt

Das Wohnhaus besteht aus 11 Wohnungen und zugeordneten KFZ-Stellplätzen in der Tiefgarage. Die Wohnungrößen liegen zwischen 54 und 99m² und verfügen über attraktive Freiflächen.

Weitere Information

Downloads und weiterführende Links im Überblick