Gartenwohnung in 3040 Neulengbach, Wiener Straße 20
- Garten
- Aufzug
Monatl. Kosten inkl. USt | € 792 |
Finanzierungsbeitrag | € 29.980 |
- Garten
- Garage
- Heizung
- Kinderwagen/Fahrradraum
- Kontrollierte Wohnraumlüftung
- Kellerabteil/Einlagerungsraum
- Kinderspielplatz
- Aufzug
- Wärmepumpe
- Fußbodenheizung
2007
April 2026
Garten | |
Garage | |
Heizung | |
Kinderwagen/Fahrradraum | |
Kontrollierte Wohnraumlüftung | |
Kellerabteil/Einlagerungsraum | |
Kinderspielplatz | |
Aufzug | |
Wärmepumpe | |
Fußbodenheizung |
Wohnzimmer | |
Schlafzimmer | |
Küche | |
WC | |
Badezimmer | |
Abstellraum | |
Vorzimmer | |
Garten |
Finanzierungsbeitrag | € 29.980 |
Monatl. Kosten inkl. USt Miete inkl. Betriebskosten, exkl. Heizung und Strom | € 792 |
Informieren Sie sich über einen möglichen Wohnzuschuss für Ihre Immobilie.
HWB (kWh/m²/Jahr) | 28.9 |
IMG_0716
IMG_0723
IMG_0708
IMG_0722
IMG_0679
P3173560
P3173578
P3173588
1_2
Wiener Straße 20/1/2, 3040 Neulengbach
Lagebeschreibung
Neulengbach liegt im westlichen Wienerwald und besticht durch landschaftliche Vielfalt und eine sehr gute Infrastruktur. Kulturinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten, denn die schöne Gemeinde lockt nicht nur mit historischen Gebäuden, wie der Burg Neulengbach, sondern auch mit spannenden Museen.Während Sportbegeisterte sich auf dem Golfplatz austoben können, bietet das Freibad Abkühlung in den heißen Sommermonaten. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen und Ärzte sind fußläufig, öffentlich oder mit dem Auto erreichbar.
Projektbeschreibung
Die Wohnhausanlage besteht aus 20 geförderten Mietwohnungen auf zwei Stiegen.Jeder Wohnung ist einer der 22 Garagenstellplätze sowie ein Kellerabteil zugeteilt. Jede Einheit im Erdgeschoss verfügt über einen Das Objekt wird mittels einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt - die Wärmeabgabe erfolgt über eine Fußbodenheizung.Der Luftaustausch findet über eine kontrollierte Wohnraumlüftung statt.

Zentral gelegene Wohnhausanlage
20 Mietwohnungen aufgeteilt auf zwei Stiegen mit zugeteilten KFZ-Stellplätzen, sowie Kellerabteilen. und attraktiven Freiflächen.