Gleichenfeier in Großweikersdorf

In Großweikersdorf wurde am 24. April 2025 ein wichtiger Meilenstein gefeiert: Mit dem traditionellen Gleichenbaum markierte die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft SCHÖNERE ZUKUNFT den Baufortschritt ihres modernen Wohnprojekts in der Bahnstraße 16.

  • Gleichenfeier
Gleichenfeier in Großweikersdorf

© Schönere Zukunft

Großweikersdorf – In der Bahnstraße 16 entsteht ein modernes Wohnprojekt der Gemeinnützigen Wohn- und Siedlungsgesellschaft SCHÖNERE ZUKUNFT. Am 24. April 2025 wurde mit dem Aufstellen des traditionellen Gleichenbaums ein wichtiger Baufortschritt gefeiert. Gemeinsam mit dem Abgeordneten zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger, den Geschäftsführern Dipl.-Ing. Stefan Haertl und Dr. Emanuel Obentraut, Bürgermeister MMst. Ing. Alois Zetsch, Architektin DI Kerstin Haidinger sowie der ausführenden Baufirma ZÖFA Bau GmbH und zahlreichen Handwerkern wurde dieser Meilenstein begangen.

Die geförderte Wohnhausanlage umfasst 23 hochwertig ausgestattete Mietwohnungen mit 2 bis 4 Zimmern zwischen 50 und 83 m² sowie großzügige Freiflächen. Die Erdgeschosswohnungen verfügen über Eigengärten, während die oberen Einheiten mit Balkonen ausgestattet sind. Jede Wohnung erhält einen KFZ-Stellplatz. Die Anlage wird in Niedrigenergiebauweise errichtet und ist mit Fußbodenheizung, kontrollierter Wohnraumlüftung sowie einer zentralen Wärmepumpe ausgestattet. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgt für nachhaltige Energiegewinnung. Hochwertige Materialien wie Eichenparkett, Großformatfliesen, Dreischeibenverglasung, elektrische Außenrollläden sowie ein Aufzug gehören zur Standardausstattung. Fünf Jahre nach Bezug besteht die Möglichkeit, die Wohnung zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis zu erwerben.


Voraussichtliche Fertigstellung Frühjahr 2026 – Besichtigungen ab Herbst 2025 möglich


Wohnen in einer lebens- und liebenswerten Gemeinde
Die idyllische Marktgemeinde im Bezirk Tulln ist unter anderem bekannt für ihren ausgezeichneten Wein, kulturelle Sehenswürdigkeiten und eine hohe Lebensqualität. Zahlreiche Rad- und Wanderwege laden dazu ein, die reizvolle Umgebung aktiv zu erkunden. Kulinarisch begeistert Großweikersdorf mit traditionellen Heurigen und gemütlichen Lokalen, die zum Verweilen einladen.
Auch die Infrastruktur kann sich sehen lassen: Großweikersdorf verfügt über eine direkte Bahnverbindung nach Wien und Krems, was die Gemeinde besonders für Pendlerinnen und Pendler attraktiv macht. Ergänzt wird das Angebot durch Nahversorger, Kinderbetreuungseinrichtungen, eine Volksschule sowie eine gute ärztliche Versorgung – ideale Voraussetzungen für ein angenehmes Leben in ländlicher Umgebung.
Einige Wohnungen warten noch auf ihre neuen Bewohner. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Ewelina Krammer unter der Telefonnummer 01/505 87 75 – 5566 oder per E-Mail an e.krammer@sz.at.