Schönere Zukunft gewinnt Bauträgerwettbewerb in der Seestadt Aspern
Fit für Morgen: Schönere Zukunft gewinnt mit Neues Leben den Wettbewerb für Bauplatz F10 im Seecarré – 204 Wohnungen, 21 Gewerbeeinheiten und vielfältige Gemeinschaftsräume inklusive.

Seekarree Aspern Gebäude-Visualisierung
© ©zoomvp.at

Seekarree Aspern Gebäude-Visualisierung
© ©zoomvp.at
Gemeinsam mit dem Bauträger Neues Leben konnte SCHÖNERE ZUKUNFT im Bauträgerwettbewerb für den Bauplatz F10 in der Seestadt Aspern überzeugen. Das Projekt Fit für Morgen wird Teil des neuen Quartiers Seecarré – und verbindet vielfältige Wohnformen mit sozialen, sportlichen und gesundheitlichen Angeboten.
Insgesamt entstehen auf dem Baufeld 204 Wohnungen mit flexibel teilbaren, querlüftbaren Grundrissen sowie 21 Gewerbeeinheiten. Ergänzt wird das Projekt durch ein breites Angebot an gemeinschaftlich nutzbaren Einrichtungen: eine Sporthalle, ein Ärztezentrum, ein Coworking-Space, ein Generationencafé sowie das sogenannte „Haus der vielen Möglichkeiten“ mit Atelierwohnungen, Plusräumen und Kreativflächen.
Auch architektonisch setzt Fit für Morgen starke Impulse: robuste, durchlässige Strukturen, ein belebter „Superhof“ mit gezielten Öffnungen für Klima und Begegnung sowie familienfreundliche Geschoßgemeinschaften mit wohnungsnahen Spielbereichen prägen das Quartier. Die klimaaktive Bauweise setzt auf Ziegel, Holz und Lehmputz – niedrigtechnisiert, nachhaltig und zukunftsfit.
Der Entwurf stammt von den Architekturbüros g.o.y.a. und wup, die Freiraumplanung übernimmt DnD Landschaftsplanung.
Wir danken allen Partner:innen und Beteiligten für die gelungene Zusammenarbeit und freuen uns sehr auf die Umsetzung dieses vielfältigen und nachhaltig gestalteten Wohnprojekts im neuen Quartier Seecarré.