Projektbeschreibung
In St. Georgen/Steinfelde, dem südlichen Stadtteil von St. Pölten, wurden 6 Reihenhäuser und 5 Wohnungen in Niedrigenergiebauweise errichtet. Die Reihenhäuser verfügen über eine Wohnnutzfläche von ca. 101 m².Die Wohnungen haben Größen zwischen 50 m²und 111 m².Alle Wohnungen verfügen über eine Terrasse, einen Balkon oder Loggia; die Erdgeschosswohnungen & Reihenhäuser weiters über Eigengärten von ca. 42 - 222 m². Die Reihenhäuser sind voll unterkellert; die Wohnungen verfügen über Kellerabteile. Beheizt werden die Häuser und Wohnungen über eine Pellets-Fußbodenheizung. Eine Solaranlage unterstützt die Heizungs- als auch Warmwasserversorgung.Eine kontrollierte Wohnraumlüftungsanlage sorgt für ein angenehmes Raumklima uns eine stetige Belüftung.
05490
DSC03613
IMG_2570
IMG_2593
Lageplan
Hans Knappl-G.9/ Nestroyg. 9a-9f, 3151 St.Georgen/Steinfelde
Lagebeschreibung
St. Georgen am Steinfelde liegt an der Traisen sowie an der Mariazeller Straße (820) zwischen Wilhelmsburg und St. Pölten. Die Entfernung ins Zentrum der Landeshauptstadt beträgt etwa 8,5 km. Großzügig ausgebreitet auf einer Fläche von fast 16 km² beherrscht St.Georgen das gesamte Traisenbecken beiderseits der Traisen. Seit der Eingemeindung 1971 ist St. Georgen ein Stadtteil von St. Pölten und hat deshalb keinen eigenen Gemeinderat. Die rettungsdienstliche Versorgung übernimmt der Samariterbund. Weitere öffentliche Einrichtungen sind eine Haupt-, Volks- und Sonderschule sowie 3 Kindergärten.