
Über Schönere Zukunft
Wir über uns
Wohnen am Puls der Zeit - das ist unsere Philosophie.
Schon seit 1952 bauen wir auf Gemeinnützigkeit und mit sozialer, innovativer und krisensicherer Kompetenz.
In den vergangenen Jahrzehnten konnten wir knapp 9.000 Wohnungen, Reihenhäuser, Seniorenwohnheime und Kindergärten errichten. Wir zählen zu den Top 10 der gemeinnützigen niederösterreichischen Wohnbaugesellschaften und sind schwerpunktmäßig auch im Bundesland Wien tätig.
Unabhängig vom Standort der Bauprojekte, stehen wir für einen modernen Bau- und Ausstattungsstandard und haben einen hohen Qualitätsanspruch an uns selbst. Machen Sie sich selbst ein Bild von unserem Angebot und besuchen Sie unsere Projektseite.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame und schönere Zukunft mit Ihnen!

Gemeinsam Zukunft schaffen – das ist unser Anspruch als gemeinnützige Bauvereinigung. Wir stehen für leistbaren Wohnraum, nachhaltige Projekte und ein starkes Miteinander. Für eine lebenswerte Zukunft – heute und morgen!

Unser gemeinnütziges Geschäftsmodell ermöglicht vielen Menschen in Niederösterreich und Wien leistbaren und qualitativ hochwertigen Wohnraum, je nach Präferenz in Miete oder auch im Eigentum.
Wofür wir stehen
Grundlage von Beständigkeit ist gegenseitiger, respektvoller Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern. Aufgrund unserer Erfahrung und Kompetenz können wir mit Stolz auf über 70 erfolgreiche Jahre „Schönere Zukunft“ zurückblicken.
Die Zufriedenheit unserer Kunden und Partner liegt uns besonders am Herzen. Das damit verbundene Vertrauen bildet das Fundament für zukünftige, gemeinsame Projekte.
Aufgrund unserer schlanken Unternehmensstruktur sind wir in der Lage, unsere Kundinnen und Kunden rasch und kompetent zu beraten und zu betreuen.
Der direkte Kontakt unserer Mitarbeiter/Innen zu unseren Partnern und Kunden schafft auf kurzem Wege optimierte Lösungen.
Soziale Kompetenz und Gemeinnützigkeit sind Werte, auf die wir bauen.
Ob geförderte oder freifinanzierte Projekte – unser Ansporn ist, ständig neuen Wohnraum zu schaffen. Durch gezielten Ankauf von Grundstücken sichern wir nicht nur Wohnraum in Ballungszentren, sondern überall, wo er gebraucht wird.
Unsere Erfahrung und unser Knowhow fließen ständig in unsere künftigen Projekte ein, um den sich ständig ändernden Bedürfnissen gerecht zu werden.
Unsere Geschichte

Unser Team
Schauen Sie auf unserer Teamseite vorbei und lernen Sie die Personen kennen, die die Schönere Zukunft ausmachen.
Schönere Zukunft gewinnt Bauträgerwettbewerb in der Seestadt Aspern
Fit für Morgen: Schönere Zukunft gewinnt mit Neues Leben den Wettbewerb für Bauplatz F10 im Seecarré – 204 Wohnungen, 21 Gewerbeeinheiten und vielfältige Gemeinschaftsräume inklusive.

Seekarree Aspern Gebäude-Visualisierung
© ©zoomvp.at

Seekarree Aspern Gebäude-Visualisierung
© ©zoomvp.at
Gemeinsam mit dem Bauträger Neues Leben konnte SCHÖNERE ZUKUNFT im Bauträgerwettbewerb für den Bauplatz F10 in der Seestadt Aspern überzeugen. Das Projekt Fit für Morgen wird Teil des neuen Quartiers Seecarré – und verbindet vielfältige Wohnformen mit sozialen, sportlichen und gesundheitlichen Angeboten.
Insgesamt entstehen auf dem Baufeld 204 Wohnungen mit flexibel teilbaren, querlüftbaren Grundrissen sowie 21 Gewerbeeinheiten. Ergänzt wird das Projekt durch ein breites Angebot an gemeinschaftlich nutzbaren Einrichtungen: eine Sporthalle, ein Ärztezentrum, ein Coworking-Space, ein Generationencafé sowie das sogenannte „Haus der vielen Möglichkeiten“ mit Atelierwohnungen, Plusräumen und Kreativflächen.
Auch architektonisch setzt Fit für Morgen starke Impulse: robuste, durchlässige Strukturen, ein belebter „Superhof“ mit gezielten Öffnungen für Klima und Begegnung sowie familienfreundliche Geschoßgemeinschaften mit wohnungsnahen Spielbereichen prägen das Quartier. Die klimaaktive Bauweise setzt auf Ziegel, Holz und Lehmputz – niedrigtechnisiert, nachhaltig und zukunftsfit.
Der Entwurf stammt von den Architekturbüros g.o.y.a. und wup, die Freiraumplanung übernimmt DnD Landschaftsplanung.
Wir danken allen Partner:innen und Beteiligten für die gelungene Zusammenarbeit und freuen uns sehr auf die Umsetzung dieses vielfältigen und nachhaltig gestalteten Wohnprojekts im neuen Quartier Seecarré.